In dir muss brennen,
was du in anderen entzünden willst.
Betreiber dieser Website und damit verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Telemediengesetzes (TMG) ist die
Ninety-Minute Film GmbH
Bülowstraße 66
D-10783 Berlin
Ihre Daten werden unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen verwendet. Mit dieser Datenschutzerklärung werden Sie darüber informiert, welche personenbezogenen Daten von Ihnen erhoben und gespeichert werden. Außerdem erhalten Sie Informationen dazu wie Ihre Daten verwendet werden und welche Rechte Ihnen im Hinblick auf die Verwendung Ihrer Daten zustehen.
1. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch unserer Seite
Bei jedem Besuch der Website unter www.ninetyminutefilm.de werden von Ihrem Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet und temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung nach spätestens 52Tagen gespeichert:
• die IP-Adresse des anfragenden Rechners,
• das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs,
• der Name und die URL der abgerufenen Datei,
• die Website, von der aus der Zugriff erfolgte,
• das Betriebssystem Ihres Rechners und der von Ihnen verwendete Browser,
Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt zu dem Zweck, die Nutzung der Website zu ermöglichen (Verbindungsaufbau), die Systemsicherheit und -stabilität dauerhaft zu gewährleisten, die technische Administration der Netzinfrastruktur und die Optimierung des Internetangebots zu ermöglich. Die IP-Adresse wird nur bei Angriffen auf unsere Netzinfrastruktur ausgewertet.
Darüber hinaus setzen wir bei Besuch unserer Website Cookies und Google Analytics ein. Hierzu siehe Ziffer 3 und Ziffer 4 dieser Datenschutzbestimmungen.
b) Bei der Bestellung unseres Newsletters
Sofern Sie ausdrücklich eingewilligt haben, wird Ihre E-Mail-Adresse dafür verwendet, Ihnen regelmäßig einen Newsletter zu übersenden. Für den Empfang des Newsletters ist die Angabe einer E- Mail-Adresse ausreichend. Zusätzlichen können Sie freiwillig Ihren Namen und Vornamen angeben, damit wir Sie mit dem Newsletter direkt personalisiert ansprechen können.
Am Ende jedes Newsletters findet sich ein Link, über den Sie den Newsletter jederzeit abbestellen können. Den Newsletter können Sie auch jederzeit per E-Mail an info@ninetyminutefilm.de abbestellen.
c) Bei der Nutzung des KontaktformularSie können allgemeine Anfragen über das auf unserer Seite bereit gestellte Kontaktformular an uns versenden. Hierbei sind Ihr Name und eine gültige E-Mail-Adresse zwingend anzugeben sowie eine persönliche Nachricht einzugeben.
Die Erhebung dieser Daten erfolgt, um Kenntnis zu haben, von wem eine Anfrage stammt und um diese beantworte zu können.
2. Weitergabe von Daten an Dritte
Ihre personenbezogenen Daten werden nur weiter gegeben, wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben, hierfür eine gesetzliche Verpflichtung besteht oder dies zur Durchsetzung von Rechten, insbesondere zur Durchsetzung von Ansprüchen aus einem Rechtsverhältnis mit Ihnen, erforderlich ist. Eine Weitergabe zu anderen Zwecken an Dritte findet nicht statt.
3. Cookies
Wir setzen auf unserer Seite Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.
In dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir allein dadurch unmittelbar Kenntnis von personenbezogenen Daten erhalten.
Der Einsatz von Cookies dient einerseits dazu, die Benutzerfreundlichkeit unserer Seite für Sie angenehmer zu gestalten. So setzten wir etwa einen Cookie ein, um zu erkennen, dass Sie einzelne Seiten unserer Website bereits besucht haben. Dadurch werden Ihnen Videoinhalte nicht automatisch wiederholt abgespielt. Zum anderen setzten wir Cookies ein, um die Nutzung unserer
Website statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes auszuwerten (siehe Ziffer 4).
Die Verwendung führt nicht dazu, dass wir neue personenbezogene Daten über Sie erhalten. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Die Deaktivierung von Cookies kann dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
4. Google Analytics
Zur bedarfsgerechten Gestaltung sowie zur fortlaufenden Optimierung der Webseite ninetyminutefilm.de wird Google Analytics genutzt, ein Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). In diesem Zusammenhang werden pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt und Cookies (siehe Ziffer 3) verwendet. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung der Website wie
• Browser-Typ/-Version;
• verwendetes Betriebssystem;
• Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite);
• Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adressse);
• Uhrzeit der Serveranfrage
werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um für uns Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu Zwecken der Marktforschung und bedarfsgerechten Gestaltung der Website zu erbringen.
Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Die IP-Adressen werden zudem anonymisiert, so dass eine Zuordnung nicht möglich ist (IP-Masking).
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser- Software verhindern (siehe Ziffer 3); es wird jedoch darauf hingewiesen, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen der Website vollumfänglich werden nutzen können.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie ein Browser Add-on herunterladen und installieren.
Weitere Informationen zu Google Analytics finden Sie in den Google Analytics Bedingungen.
5. Auskunft, Berichtigung, Sperrung und Löschung
Ihnen steht ein Auskunftsrecht bezüglich der über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten und ein Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten sowie deren Sperrung und Löschung zu. Bitte senden Sie uns hierfür sowie für weitergehende Fragen über die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten eine E-Mail an info@ninetyminutefilm.de]
6. Datensicherheit
Es werden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen eingesetzt, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Die Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
7. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Mai 2015.
Durch die Weiterentwicklung der Webseite oder aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Webseite unter www.ninetyminutefilm.de/Datenschutz von Ihnen abgerufen werden.